medico international
![]() |
![]() |
Solidarität im globalen Handgemenge
Beschreibung – Auf einen Blick
medico international ist seit über 50 Jahren als kritische und politisch engagierte Hilfs- und Menschenrechtsorganisation tätig und wurde 1968 in Frankfurt gegründet. 1997 wurde medico als Mitinitiator der Kampagne zum Verbot von Landminen mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. medico unterstützt vorwiegend Partner in Afrika, Asien und Lateinamerika, die sich für Menschenrechte, faire Arbeitsbedingungen und bessere Lebensverhältnisse engagieren. Jährlich fördert medico über 100 Projekte, die von Nothilfe bis psychosozialer Unterstützung reichen. medico ist parteipolitisch unabhängig, finanziert ihre Arbeit zu einem großen Teil durch Spenden und Fördermitgliedschaften und wird durch die medico-Stiftung abgesichert. medico kämpft für eine gerechtere Welt und die Durchsetzung der universellen Menschenrechte.
Unsere Arbeit als Hilfs- und Menschenrechtsorganisation
Mit Haltung
medico international setzt sich an der Seite der Betroffenen von Unterdrückung und Krieg sowie der Ausgeschlossenen des globalisierten Kapitalismus für eine gerechte Welt ein. Ausgangspunkt ist die Überzeugung, dass die gleichen Rechte für alle Menschen gelten und geltend zu machen sind – an jedem Ort. Das Ziel von medico sind gesellschaftliche Verhältnisse, die allen ein Leben in Würde und Recht, frei von Armut und in bestmöglicher Gesundheit ermöglichen.
Für Veränderung
Mit Hilfe allein lassen sich die Verhältnisse nicht überwinden, die zu Not und Unrecht beitragen. Daher drängt medico auf grundlegende Veränderungen. Mit ihrer kritischen Öffentlichkeits- und Kampagnenarbeit rückt medico die zerstörerischen Folgen von kapitalistischen und neokolonialen Herrschaftsverhältnissen und weltweiter Ungleichheit in den Blick. medico hat nicht immer einfache Antworten aber eine klare Haltung: Globale Solidarität ist für medico Weg und Ziel zugleich.
In Solidarität
medico unterstützt die Arbeit ihrer Partnerorganisationen und emanzipatorischer Bewegungen vorwiegend im globalen Süden. Die Kooperationen in rund dreißig Ländern und der politische Austausch münden oft in eine langjährige Zusammenarbeit und internationale Netzwerke der Solidarität. Schwerpunkte sind dabei kritische Nothilfe, Menschenrechte, Flucht und Migration, globale Gesundheit, psychosoziale Arbeit und Klimagerechtigkeit.
Beim Helfen helfen!
Unser Engagement wird durch zahlreiche Unterstützer:innen ermöglicht, wobei freie Spenden und Fördermitgliedschaften besonders wichtig für die Unabhängigkeit und Nachhaltigkeit unserer Arbeit sind.
Mit medico verbinden
Du willst mehr über die Arbeit von medico wissen? Es gibt viele Möglichkeiten – vom kostenfreien Bezug des Magazins medico-rundschreiben über den Email-Newsletter bis zu den sozialen Netzwerken mit Instagram, Bluesky, X oder Facebook.
Übersicht
Anfahrt | Lindleystraße 15, 60314 Frankfurt am Main |
Website | www.medico.de |
Spenden | www.medico.de/jetzt-spenden |
info@medico.de | |
Telefon | +49 69 944380 |
medico international | |
medicointernational | |
linkedin-name | |
Youtube | medico international |
X | medico international |
mastodon | medico international |