Direkt zum Hauptinhalt

Raupe Immersatt

Deutschlands erstes foodsharing-Café

Beschreibung

Foodsharing-Café im Stuttgarter Westen

Übersicht

Anfahrt Johannesstraße 97, 70176 Stuttgart
Website https://www.raupeimmersatt.de/
E-Mail hallo@raupeimmersatt.de
Telefonnummer 0711 23097922
Facebook foodsharingcafe
Instagram raupe.immersatt

Was Café Raupe Immersatt nachhaltig macht

  • Im Fokus stehen Lebensmittelwertschätzung und ein achtsamer Umgang mit unseren Ressourcen
    • Foodsharing:
      • foodsharing rettet genießbare Lebensmittel vor dem Müll und führt sie dem menschlichen Verzehr wieder zu. In diesem Café ist ein foodsharing Fairteiler integriert. Hier kann jede Person kostenlos Lebensmittel herausnehmen und genießen.
    • Spaß: 
      • Regelmäßige finden Kochkurse, Schnippeldiskos, Themenvorträge und vieles mehr statt. Dadurch wird ein wertschätzender Umgang mit Lebensmitteln für alle erlebbar gemacht und so auf den ideellen Wert von Nahrung hingewiesen. Das Ziel liegt dabei darin, Menschen zu sensibilisieren, damit sie ihre eigene Lebensmittelverschwendung reduzieren können.
    • Getränke: 
      • Besonderer Wert liegt auf Regionalität und Qualität. Neben Demeter-Limonaden und Öko-Bier gibt es auch Bio-Kaffee. Der ist zwar nicht ganz regional aber unfassbar lecker und fair!
      • Feste Preise für die Getränke gibt es nicht – der Gast bestimmt, was es ihm wert ist!
    • Gemeinnützigkeit:
      • Das Café Raupe Immersatt trägt sich selbst. Miete, Betriebskosten und Gehälter decken sich durch den Getränkeverkauf. Gewinne fließen direkt in das Veranstaltungsangebot und die Weiterentwicklung des Vereins. Das alles macht das Café gemeinnützig.

Angebot

  • Foodsharing Lebensmittel
  • Getränke
  • Veranstaltungen

Weitere Informationen wie z.B. zu den angebotenen Veranstaltungen finden sich auf der Website.